Verzwirbelte Uferwelt, Zwirbl-Kollektiv, Foto-Kollektiv Zwi_rBL

Christian Strobl

Christian Strobl untersucht in seinen digitalen fotografischen Arbeiten, wie sich vermeintliche Fehler des fotografischen Mediums auf das Bild auswirken und zur bewussten Gestaltung einsetzen lassen. So möchte er die Grenzen seines eigenen (Wahrnehmungs- und Erfahrungs-)Systems erweitern und daraus neue Möglichkeiten der Gestaltung kreieren.

Die daraus entstehenden Bildwelten, die die Grenzen und (Un-)Möglichkeiten des Mediums, der optischen Gesetzmäßigkeiten und der digitalen Algorithmen ausloten, laden auch die Betrachtenden dazu ein, ihre gewohnte Sicht der Dinge zu hinterfragen.

Aktuelle Zwirblereien

Das Erforschen des digitalen Geflechts in der Natur füllt Woche um Woche,
dazwischen bringen kürzere Streifzüge und Zwirblereien Abwechslung.

Am Ufer, digitales Geflecht, Zwirblerei von Christian Strobl

Am Ufer – Grundlagenstudien

Das Geflecht der Natur und das Geflecht der Digitalität im Fokus.
Was, was bleibt – ein digital vermitteltes Defizit

Was, was bleibt

Was nun bleibt? Ein digital vermitteltes Defizit.
Was, was Früchte trägt – eine Hommage an die digitale Fotografie

Was, was Früchte trägt

Eine Hommage an die digitale Fotografie.
Wenn Konturen verschwimmen und Farben sich umkehren, aus der Serie Anina

AnInA

Wenn Konturen verschwimmen, Farben sich umkehren, wenn sich Licht und Dunkel invertieren, gehen Gewissheiten verloren.